Bilder aus Darmstadt
Bilder der ersten Station – Frankfurt a. M./Roßmarkt:
Aktivitäten auf dem architekturMOBIL
Verschiedene Programmpunkte sollen das Thema Architektur während des Architektursommers Rhein-Main 2011 vermitteln.
Kurzfilme und ein längerer Film werden in jeder Stadt einen Programmpunkt bilden.
Das „Blind-Date“ des werkbund.jung wird zwei Persönlichkeiten aus der Region über Themen der Architektur und Gestaltung anhand von gezeigten Bildern diskutieren lassen. Die Personen selbst wissen bis zu dem Moment, wo sie sich gegenübersitzen nicht, wer ihr gegenüber für diese Abenddiskussion sein wird.
In jeder Großstadt des Rhein-Main-Gebietes, in der das architekturMOBIL steht, wird eine entsprechende Hochschule für ca. zwei Stunden das Mobil bespielen. Es werden wahlweise Kurzfilme oder Präsentationen gezeigt, Ausstellungen installiert, direkt vor Ort gearbeitet – skizziert oder gebastelt – oder auch über interaktive Aktionen mit den Besuchern gemeinsam etwas entwickelt.
Für Kinder zwischen 5 und 10 Jahren wird es ein Kinder Baulabor geben, bei dem die Kinder für zweu Stunden mit Kisten und Kästen bauen werden.